Sättigungsphase

In der Sättigungsphase ist die Arztpraxis auf ihrem "Zenit".

  • Das Umsatzmaximum der Praxis ist erreicht; geringe bis sinkende Wachstumsraten
  • Gewinn ist positiv; aber geht bereits zurück

Der Praxisinhaber erkennt nicht, dass er an einem Scheideweg steht. In dieser Phase nimmt jedoch der Zwang zur notwendigen Veränderung zu.

Mehrere Wege führen in dieser Phase zum Erfolg. Der Praxisinhaber entscheidet sich:

  • aus ökonomischen Gründen, die Praxis auf ihrem "Zenit" zu verkaufen (so wertvoll wie jetzt, war die Praxis noch nie)
  • zur Aufnahme eines Partners in die Praxis, d. h. zur Überführung der Praxis von der Sättigungsphase in eine neue Wachstumsphase
    Nebeneffekt: Der Praxisinhaber kann sich ein wenig mehr seiner "Spezialmedizin" widmen.

Gerne helfen wir Ihnen bei diesen wichtigen Schritten Ihrer Lebensplanung.

Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250