Konsolidierungs- bzw. Reifephase
Die Konsolidierungs- bzw. Reifephase vermittelt das Gefühl im "sicheren Hafen" zu sein.
Die Ärztin/der Arzt darf sich über den Erfolg freuen, aber nicht zurücklehnen, sondern muss wachsam sein. Denken Sie stets daran: "Stillstand ist Rückschritt".
- Umsätze (steigen noch, das Wachstum verlangsamt sich) > Kosten
- Gewinn ↑↑/↑↑↑
Sich zurücklehnen und die "Hände in den Schoß legen"
Beachten Sie in dieser Phase!
- Es gibt keine Einkommens- und Umsatzgarantie.
- Es gibt keine garantierte Patientenloyalität. Patienten suchen stets nach der Praxis, die ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Finden Patienten eine in ihren Augen attraktivere Praxis, wechseln sie.
- Maßnahmen zur Erhaltung der Patientenzufriedenheit und Patientenbindung
- Angebots- bzw. Leistungsdifferenzierung
- Erstellung eines Kommunikationskonzeptes
Wir helfen Ihnen in Ihrer Wachstumsphase bei
- Positionierung im regionalen Wettbewerb und Aufbau eines Empfehlungsmarketings durch:
- Erstellung eines patientenorientierten Praxiskonzepts mit Unterstützung durch einen persönlichen Berater. Dieser bietet Ihnen eine individuelle Beratung
- Individuelle Praxishomepage; Beispiele für unterschiedliche Fachrichtungen
- Aufnahme Ihrer Praxisschwerpunkte und Ihres Leistungsangebotes im DocMedicus Gesundheitsportal
- Visuelle Wartezimmerpräsentation zur Kommunikation Ihrer medizinischen Kompetenz, Schwerpunkte und Leistungen (u. a. Gesundheitsleistungen)
- Praxis-Newsletter, Grußnachrichten- und Recall-Service
- Individuelle Patienteninformationen durch das DocMedicus Patienteninformationssystem
- Gesundheitskolumne – Pressetexte etc.
- Praxisorganisation (effizientes Zeitmanagement/Terminplanung; strukturierte und standardisierte Arbeitsabläufe und/oder Informationswege; regelmäßige Teambesprechungen u. v. m.)
- Ausbildung einer Mitarbeiterin zur Präventionsassistentin – diese unterstützt Sie bei der präventiven Patientenberatung und ist eine wichtige Stütze bei der Umsetzung Ihres Praxiskonzeptes
- Angebots- bzw. Leistungsdifferenzierung durch:
- Expertenwissen
- Medizinische Checks für zahlreiche Indikationen bzw. Zielgruppen
Gerne unterstützen wir Sie in der Konsolidierungs- und Reifephase.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250