Gesundheitscheck
Der Gesundheitscheck dient der individuellen Gesundheitsberatung von gesunden und kranken Patienten.
Es werden die Risiko- und Einflussfaktoren eines Patienten zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit, Unterstützung der Therapie und der Vermeidung von Folgeerkrankungen ermittelt.
Der Gesundheitscheck dient der optimierten Prävention, Diagnostik und Therapie.
Er bietet dem Patienten auf Grundlage einer Gesundheitsrisiko-Analyse Einblick in evtl. bestehende Krankheiten (Cofaktoren/Risikofaktoren der Krankheit/Risikostratifizierung) und gibt ihm Antworten auf folgende Fragen:
- Welche individuellen Gesundheitsrisiken liegen vor?
- Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es, um gesund zu bleiben?
- Was hat die Beschwerden/Krankheit verursacht?
- Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um wieder gesund zu werden?
- Gleichzeitig vermittelt das Ergebnis der Gesundheitsrisiko-Analyse die medizinische Notwendigkeit Ihres Leistungsangebotes.
Der Patient erhält eine expertensystemgestützte schriftliche Gesundheits-Expertise (im Namen des behandelnden Arztes), das heißt einen umfassenden individuellen Befundbericht (automatisch erstellt durch das Expertensystem).
Der Befundbericht enthält individuelle Präventionsempfehlungen (z. B. ernährungs- und sportmedizinische Empfehlungen sowie ggf. ein individuelles Stressmanagementprogramm) inkl. eines individuellen Vorsorge- beziehungsweise Therapieplans (inkl. Ihres Leistungsangebotes).
Ihr Nutzen
Die medizinischen Checks dienen der kompetenten und differenzierten Beratung beziehungsweise Behandlung eines Patienten.
Der Gesundheitscheck bietet dem Arzt:
- eine Gesundheitsrisiko-Analyse (Risikostratifizierung), die die medizinische Notwendigkeit seines Leistungsangebotes (Diagnostik, Therapie; Gesundheitsleistungen etc.) den Patienten vermittelt
- eine expertensystemgestützte schriftliche Gesundheits-Expertise (im Namen des behandelnden Arztes), das heißt einen umfassenden individuell editierbaren Befundbericht
- eine Stärkung des Gesundheitsbewusstseins und der Eigenverantwortung Ihrer Patienten
- eine bessere Vermittlung der medizinische Notwendigkeit Ihres Leistungsangebotes
- zusätzliche Honorareinnahmen
Wenn Sie mit Gast-Zugangsdaten eingeloggt sind, finden Sie unter der Hauptnavigation "Honorar" Abrechnungsbeispiele für die medizinischen Checks.
Patienten werden die medizinischen Checks als "Check-up-Programme bei Ihrem Arzt" im DocMedicus Gesundheitsportal vorgestellt. Eine Arztsuche führt den Patienten zu einem Partnerarzt in seiner Nähe.
Sie haben Interesse an medizinischen Checks? Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250
Die medizinischen Checks wurden mit der Deutschen Klinik für Prävention KG, der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention e.V. und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen entwickelt.