Ernährungsanalyse
Die Ernährungsanalyse – Verzehranalyse, Makronährstoffanalyse – dient der ausführlichen Analyse der individuellen Ernährungssituation Ihrer Patienten und Ihnen zur Ernährungsberatung. Die Ernährungsanalyse basiert auf dem aktuellen Wissen der Ernährungsmedizin.
Der Patient erhält einen individuellen Ernährungsplan, der für mehr als 400 der häufigsten Krankheiten – auf der Grundlage des Curriculums "Ernährungsmedizin" der Bundesärztekammer (BÄK) – vorliegt.
Nutzen
Die Ernährungsanalyse:
- Ermittelt die individuelle Ernährungssituation Ihres Patienten auf Grundlage seines aktuellen Gesundheitszustandes.
Der Patient erhält eine detaillierte und ausführliche Beurteilung seiner Ernährungssituation und einen individuellen Ernährungsplan inklusive Makro- und Mikronährstoffe (Vitalstoffe). Das Ernährungsverhalten des Patienten wird übersichtlich grafisch dargestellt, so dass er auf einen Blick eventuelle Ernährungsfehler erkennen kann. - Gibt Ihrem Patienten Vorschläge für eine bedarfsgerechte und gesunde Ernährung. Zur Umsetzung der Empfehlungen erhält er Lebensmittellisten mit für ihn geeigneten Lebensmitteln zur Verbesserung seiner Nährstoffzufuhr sowie Kochrezepte. Des Weiteren können Sie ihn auf Wunsch hinsichtlich einer für ihn geeigneten Vitalstoffsupplementierung beraten. Die Auswahl geeigneter Lebensmittel/Vitalstoffe erfolgt computergestützt in Abhängigkeit von seinen im Ernährungsprotokoll gemachten Angaben.
- Basiert auf Literatur, die einen hohen Evidenzgrad hat. Ein hoher Evidenzgrad (1a, 1b, 2a, 2b) bietet die wissenschaftliche Begründbarkeit für die Ernährungs- bzw. Makro- und Mikronährstoff-Empfehlungen Ihres Patienten.
Ein Link zu www.pubmed.com – National Library of Medicine, USA – ermöglicht Ihnen, den jeweiligen Abstrakt zu lesen. - Sie erhalten auf der Grundlage des Curriculums "Ernährungsmedizin" der Bundesärztekammer für mehr als 400 der häufigsten Krankheiten detailliertes ernährungsmedizinisches Wissen inklusive Literaturhinweise.
Sie haben Interesse an der Ernährungsanalyse? Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250.
Die Ernährungsanalyse ist eine Entwicklung der EUSANA GmbH & Co. KG mit Unterstützung der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e.V.