Präventionsleistungen
Das DocMedicus Patienteninformationssystem bietet ausdruckbare, qualitätsgesicherte individuelle Patienteninformationen (auch "Inforezept" genannt).
Dieses ermöglicht eine kompetente und differenzierte Beratung in der Präventionsmedizin – unter Integration Ihrer Vorsorge- und Gesundheitsleistungen/Wahlleistungen.
Die nachfolgenden Links führen in das DocMedicus Gesundheitsportal und stellen Informationen für Ihre Patienten dar.
Hier die Gliederung zum Thema "Präventionsleistungen" – geschlechts-, organ- und themenbezogen:
- Präventionsmedizin
- Vorsorgepläne
- Medizinische Checks
- Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Vorsorge (Mann, Frau, Schwangere)
- Empfängnisverhütung (Kontrazeption)
- Kinderwunsch (Mann, Frau)
- Sportmedizin
- Geriatrie/Anti-Aging-Medizin
- Atmungssystem
- Augen und Augenanhangsgebilde
- Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Geschlechtsorgane (Mann, Frau)
- Hals – Nase – Nasennebenhöhlen
- Haut
- Kreislaufsystem
- Krebsvorsorge (Mann, Frau)
- Leber, Gallenblase und Gallenwege – Pankreas
- Mund, Speiseröhre, Magen und Darm
- Muskel-Skelett-System und Bindegewebe
- Nieren – Harnblase
- Ohren
- Pränataldiagnostik
- Prostata – Hoden
- Psyche – Nervensystem
- Rücken
- Schilddrüse
- Thrombosediagnostik (Thrombophilie-Screening)
- Untergewicht
- Weibliche Brust
- Zahnmedizinische Prophylaxe
Die Patienteninformationen können direkt aus dem Patienteninformationssystem mit dem Praxis- bzw. Klinikbriefkopf und der persönlichen Anrede des Patienten ausgedruckt werden. Sie erhalten damit eine hohe Wertigkeit.
Zeitgewinn und Unterstützung in der Beratungstätigkeit.
Sie haben Interesse am DocMedicus Patienteninformationssystem? Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250
Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GmbH & Co. KG mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG (DKP) und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.