DocMedicus Patienteninformationssystem

Das DocMedicus Patienteninformationssystem (PIS) wird erfolgreich in Arztpraxen bzw. Kliniken eingesetzt.

Das Patienteninformationssystem bietet dem Arzt ausdruckbare, qualitätsgesicherte individuelle Patienteninformationen (auch "Inforezept" genannt).

Die Patienteninformationen:

  • vermitteln medizinisches Wissen über das jeweilige Krankheitsbild, Präventionsleistungen, Diagnostik und Therapie
  • liefern Gesundheitstipps, Aufklärungshinweise etc.
  • stärken das Gesundheitsbewusstsein und die Eigenverantwortung des Patienten
  • steigern die Patientenzufriedenheit
  • informieren über das Leistungsangebot der Praxis/Klinik (indirekte Verkaufsförderung von Privat- und Selbstzahlerleistungen)

Die Patienteninformationen können direkt aus dem Patienteninformationssystem mit dem Praxis- bzw. Klinikbriefkopf und der persönlichen Anrede des Patienten ausgedruckt werden. Sie erhalten damit eine hohe Wertigkeit.

Nutzen für den Arzt

  • Zeitgewinn und Unterstützung in der Beratungstätigkeit
  • Stärkung des Patientenvertrauens in die ärztliche Kompetenz (Imagesteigerung)
  • Steigerung der Patientencompliance
  • Patientenbindung

Sie haben Interesse am DocMedicus Patienteninformationssystem?

Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter: Tel +49 (5042) 940 - 250

Das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ist eine gemeinsame Entwicklung des DocMedicus Verlages GmbH & Co. KG mit der EUSANA GmbH & Co. KG, der Deutschen Klinik für Prävention KG und der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention e. V.